Drittland — Drittstaaten oder Drittländer sind Staaten, die nicht Vertragspartei oder Mitgliedstaat der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums sind. Aus Sicht der EG sind Drittstaaten beispielsweise Norwegen, China und die USA.… … Deutsch Wikipedia
Drittland — Begriff des Integrations und Zollrechts. Als D. werden alle Nicht Mitglieder eines Integrationsraums bezeichnet (z.B. alle Nicht Mitglieder aus der Sicht der EU). Vgl. auch ⇡ regionale Integration … Lexikon der Economics
Drittland — Drịtt|land Plural ...länder … Die deutsche Rechtschreibung
Zollausland — ⇡ Drittland … Lexikon der Economics
Asylantrag — Das Recht auf politisches Asyl gemäß der Genfer Flüchtlingskonvention wird sowohl in Österreich als auch in der Schweiz durch ein Asylgesetz (AsylG) geregelt. Zur rechtlichen Situation in Deutschland siehe Asylrecht (Deutschland).… … Deutsch Wikipedia
Gemeinschaftliches und gemeinsames Versandverfahren — Ein Gemeinschaftliches Versandverfahren (gVV) ist ein europäisches Abkommen, das den Warenverkehr innerhalb der Europäischen Union und assoziierten Ländern regelt. Das GVV ermöglicht die Beförderung von Waren ohne aufeinanderfolgende… … Deutsch Wikipedia
Remailing — Re|mai|ling 〈[rimɛı ] n. 15; unz.; Wirtsch.〉 Versand von Massenpost unter Ausnutzung der jeweils günstigsten Gebührenstruktur in In u. Ausland (basiert darauf, dass Inlandspost ggf. ins Ausland transferiert wird, um von dort kostengünstiger… … Universal-Lexikon
Switchgeschäft — Switch|ge|schäft 〈[swı̣tʃ ] n. 11〉 Im od. Exportgeschäft, das zum Zweck der Ausnutzung von Kursdifferenzen über ein drittes Land geleitet wird [zu engl. switch „umstellen, verlegen“] * * * Switch|ge|schäft [ swɪt̮ʃ…], das; [e]s, e [engl. switch … Universal-Lexikon
Veredelungsverkehr — im Sinn des Zollrechts die zollbegünstigte Be oder Verarbeitung bzw. Ausbesserung von Waren. Arten: (1) Aktiver V.: Dieser dient der Veredelung von aus einem Drittland in das Zollgebiet der EU eingeführten Waren, die in veredeltem Zustand wieder… … Lexikon der Economics
Auktion — Auktionator des Auktionshauses Christie’s Eine Auktion (auch Versteigerung oder Lizitation) ist bei einem Verkauf eine besondere Art der Preisermittlung. Dabei werden von potenziellen Käufern oder Verkäufern Gebote abgegeben. Der… … Deutsch Wikipedia